I’m singing in the rain …
Auch Preise teilen macht Spaß
cantateBach! liebt seine Sängerinnen und Sänger
Preisträger 2017
alt aber nicht verstaubt
Sie waren mit dabei … Hauptrunde 2015
gemeinsam Singen aus reiner Freude
Stadtführung vor dem Rathaus
Finale in der Kirche St. Jacobi
Greifswalder Dom Finalrunde
einfach aber gemeinschaftlich
Let’s dance … da kommt der Regenschauer gerade recht
Das Bachwochenorchester begleitet die Finalisten
Stadtführung: die Universität Greifswald wurde 1456 gegründet
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ablauf eines Wettbewerbs

Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt und besteht aus einer Vorauswahl sowie der Haupt- und Finalrunde.

 

1. Vorauswahl

Zusammen mit den Anmeldeformularen ist persönlich eingespieltes Ton- und Bildmaterial (keine reine Audioaufnahme) bis ca. 6 Wochen vor der Hauptrunde einzureichen. Als Repertoire werden jeweils ein Rezitativ und eine Arie nach freier Wahl von Johann Sebastian Bach gefordert. Ausgeschlossen ist lediglich das Pflichtrepertoire der Hauptrunde und des Finales.

 

Die Vorauswahlkommission wählt aus allen Bewerberinnen und Bewerbern die Teilnehmenden der Hauptrunde aus. Sie werden bis Mitte Mai benachrichtigt und nach Greifswald eingeladen.

 

2. Hauptrunde

Im Juni an dem Wochenende unmittelbar vor der Greifswalder Bachwoche findet die Hauptrunde des Wettbewerbs statt. Austragungsort ist in der Regel der Dom St. Nikolai.

 

Die Akkreditierung der Teilnehmer erfolgt am Freitagvormittag. An diesem Tag sind Proben mit den Korrepetitoren vorgesehen. Die Korrepetitoren werden vom Veranstalter gestellt, können aber auch von den Teilnehmenden mitgebracht werden (kein Vergütungsanspruch durch den Veranstalter).

 

Die Wettbewerbsrunden sind öffentlich. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben vor Ort Gelegenheit zum Üben und Einsingen.

Am Freitagabend gibt es eine kleine Stadtführung und ein gemeinsames Essen.

 

Der Samstag ist bestimmt von den Wettbewerbsbeiträgen der Teilnehmenden. Nach Stimmgruppen erfolgt das Wertungssingen vom Vormittag bis zum Abend.

 

Die Jury gibt an diesem Abend die Finalteilnehmerinnen und -teilnehmer bekannt und steht anschließend noch für Beratungsgespräche zur Verfügung.

  

3. Finale

Das Finale findet am Sonntagabend im Greifswalder Dom St. Nikolai statt. In dieser Runde werden die Teilnehmenden vom Orchester der Greifswalder Bachwoche begleitet.  Auf dem Programm steht eine Arie aus dem Eröffnungskonzert der Greifswalder Bachwoche. Die Finalteilnehmerinnen und -teilnehmer haben Gelegenheit, am Nachmittag mit dem Orchester zu proben.

 

Die Preisverleihung erfolgt sofort im Anschluss an das Konzert vor Ort.

 

4. Konzert mit den Preisträgern

Am Montag wird nachmittags geprobt und die Preisträgerinnen und Preisträger wirken abends im Eröffnungskonzert der Greifswalder Bachwoche mit.